Wenn ich nun im Quelltext eine HTML-Tag markiert habe, zeigt Firebug auf der rechten Seite im Fenster unter dem Menüpunkt "Style" die dazu gehörigen Stylesheets, mit der entsprechenden Zeilennummer sowie angaben über die CSS-Datei, an.

Oben steht zuerst die CSS-Anweisungen, die den TAG direkt betreffen, und darunter dann die CSS-Eigenschaften, die indirekt durch Vereerbung mit dem Tag zu tun haben. Eigenschaften, die von anderen CSS-Anweisungen überschrieben wurden, werden durchgestrichen dargestellt.

Fährt man nun im rechten Fenster über eine CSS-Anweisung  erscheint auf der linken Seite neben der Anweisung ein kleiner, grauer, durchgestrichener Kreis, klickt man auf diesen kann man die CSS-Eigenschaft einfach deaktiveren und sehen, was für einen Effekt das auf die Seite oben hat.

Mit einem Klick auf eine CSS-Anweisung - z. B. "color" - lassen sich diverseanderen Eigenschaften mit den Cursor hoch und runter durchgehen. Das Gleiche funktioniert auch bei den CSS-Werten, nur werden dort dann entsprechend alle möglichen Werte für dieses Attribut angezeigt. (Sehr nützlich, wenn man nicht alle Eigenschaften im Kopf hat, die offene HTML-Doku kann man sich meist ersparen.)

Das Modifizieren des Quellcodes funktioniert analog wie im rechten Fenster. Ein Klick auf den jeweiligen Tag oder den Inhalt und dann kann man lostippen.

Außerdem gibt es bei markierten Elementen im Quellcode noch ein Kontextmenü mit Rechtsklick, dort gibt es z. B. die Möglichkeit "zum Sichtbereich scrollen" zum markierten Punkt oben im Browser-Fenster zu springen. In diesem Menü kann man das markierte Element löschen oder neue Attribute hinzufügen und das Class-Attribut setzen oder verändern.

Unter der Menüleisten links gibt es eine weitere kleiner Leiste. Dort können Sie über den Punkt Bearbeiten das gerade markierten HTML-Element in einen Editor issolieren und rog bearbeiten.

Rechts von Bearbeiten werden alle HTML-Elemente aufgeführt es hierarchisch einschliesen. Auch hier ist alles Kontextsensitiv und alles lässt sich anklicken und die Fenster springen dann automatisch zum entsprechen Element.