Der Menupunkt HTML zeigt den Quellcode wie er in diesem Moment ist. Also anders als das normale Quellcode anzeigen vom Firefox zeigt dieser Quellcode auch alle dynamischen Veränderungen an. Also wenn z. B. HTML-Tag-Attribute mit Javascript zur Laufzeit geändert wurden, ist das hier sichtbar.

Alle HTML-Tags werden mit einem kleinen Plus-Symbol versehen und lassen sich so für die bessere Übersicht ein oder ausklappen. Mit einem Linksklick auf einen HTML-Tag kann ich diesen markieren und Firebug unterlegt nun den markierten HTML-Tag mit einem farblichen Kasten oben im Browserfenster.

Sehr hilfreich, wenn ich mal nicht genau weiß, wo dieser HTML-Tag dargestellt wird.

Weiterhin formatiert Firebug den Quelltext, Eltern und Kindcontainer werden ordentlich eingerückt und es gibt ein Syntax Hightlighting. Mit einem Klick auf das kleine Pfeilchen neben dem HTML-Menüpunkt in der Firebug Menüleiste lassen sich noch einige weitere Sachen ein- oder ausschalten. So kann man hier auch z. B. auch die Leerzeichen als kleinen Kasten mit Punkt darstellen lassen. Was z. B. bei der Suche nach seltsamen Sonderzeichen im Quelltext von nutzen sein kann.